Elaeagnus conferta "Nai Guo" ist eine selten kultivierte Wildfruchtart aus der Familie der Elaeagnaceae (den Ölweiden), ursprünglich heimisch in den südwestchinesischen Provinzen Yunnan und Guangxi.
Die hier angebotene Genetik stammt aus natürlichen Populationen in den Höhenlagen um Dali (Yunnan) auf etwa 1900 bis 2400 m ü. NN – einem Gebiet mit kühlen Wintern und regelmäßigem Nachtfrost. Dadurch zeigt diese Selektion eine bemerkenswerte Winterhärte bis etwa –18 °C (nach Etablierung).
Die Pflanze bildet auffallend silbrig beschuppte Blätter, duftende cremefarbene Blüten und rötliche, essbare Beeren, die reich an Antioxidantien sind. Die Früchte eignen sich sowohl für den Frischverzehr als auch zur Verarbeitung (z. B. Konfitüre). Wildformen zeigen dabei oft eine besonders angenehme Süße.
Eigenschaften:
Wuchsform: Spreizklimmender Strauch, mehrjährig
Blätter: Oberseits grün, unterseits silbrig
Blüten: Klein, gelblich-creme, intensiv duftend
Früchte: Rötlich, essbar, antioxidantienreich, süß im Geschmack
Herkunft: Höhenlagen von Dali (Yunnan, China)
Winterhärte: Nach dem ersten Jahr bis ca. –18 °C
Hinweis: Im ersten Standjahr Winterschutz empfohlen (z. B. Vlies oder Mulch)
Diese Wildform vereint ökologischen Wert, Zierwirkung und robuste Anpassung an kühle Klimazonen – ein ideales Gehölz für Naturgärten, Wildobsthecken oder Permakulturprojekte.
Nach Erhalt bitte direkt einpflanzen!
Elaeagnus conferta "Nai Guo" (10x Keimling)
10 vorgekeimte Samen
Bitte schau auch in die FAQ und unseren Disclaimer zur Winterhärte