Lithospermum erythrorhizon - Purpurwurzel (Saatgut)
Lithospermum erythrorhizon ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Boraginaceae und stammt aus den gemäßigten Regionen Ostasiens, vor allem aus China, Japan und Korea. Sie bildet aufrechte Stängel mit lanzettlichen, leicht behaarten Blättern und kleine, violett-rote Blüten, die im Frühsommer erscheinen. Die Wuchshöhe liegt typischerweise bei 30-50 cm, die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem Boden.In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird die getrocknete Wurzel (Lithospermi radix, „Zi Cao“) traditionell zur Blutreinigung und Hautpflege verwendet. Die Art gilt als mäßig frosthart, besonders junge Pflanzen sollten in kalten Regionen einen leichten Winterschutz erhalten.
Die Aussaat erfolgt am besten als Kaltkeimer: Samen im Herbst oder nach einer Kältebehandlung im Kühlschrank vorkeimen, um die Keimquote zu erhöhen. Mit ihren auffälligen Blüten, dem historischen TCM-Bezug und der kompakten Wuchsform ist Lithospermum erythrorhizon eine attraktive Bereicherung für Kräuter- und Heilpflanzensammlungen.
Eine bedeutende Pflanze aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Lithospermum erytrorhizon (Saatgut)
-
Lithospermum erythrorhizon
-
Keimtyp: Kaltkeimer
-
Aussaatzeit: Herbst oder nach 6–8 Wochen Kältephase im Frühjahr
-
Lichtverhältnis: Dunkelkeimer (leicht bedecken)
-
Keimtemperatur: 10–15 °C
-
Keimdauer: 3–6 Wochen
-
