top of page

Kaum eine andere einjährige Kultur hat uns so begeistert wie die „Zuzuca longa“ - unsere "Schlangenzucchini".

 

Wahrhaft gigantisch können die Früchte werden, die zur Gattung der Flaschenkürbisse gehören.

 

Besonders die jungen Früchte sind schmackhaft und erinnern an eine Mischung aus Gurke und Zucchini.

 

Der Hälfte nach aufgeschnitten, gefüllt und im Ofen überbacken sind sie ein Gedicht.

 

Wenn man die größten Früchte hängen lässt, gewinnt man auch nebenbei den „Wer hat die größte Zucchini” Wettbewerb. Größen von 1,5 Metern Länge sind keine Seltenheit. Die ungläubigen Blicke Euer Nachbarn sind gewiss. 

 

Wie bei Zucchini können auch die Früchte der "Zuzuca longa" bei Stress wie Kälte, extremer Hitze und Wassermangel bitter werden, sie sind dann nicht mehr zum Verzehr geeignet!

 

Für die ausladenden Ranken und schweren Früchte ist ein Rankgerüst empfehlenswert. Die Schlangenzucchini verhält sich vom Wuchs her wie ein stark rankender Kürbis. 

 

“Zuzuca longa” ist nicht winterhart. Ihre Ranken sterben bei Frost ab.

 

Die Keimquote, von uns getestet, liegt bei 80 Prozent.

Lagenaria siceraria „Zuzuca longa“ (Saatgut)

Artikelnummer: 70000001
2,75 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
  • Die Aussaat erfolgt ähnlich wie bei Kürbis oder Zucchini.

    • Die Samen sollten warm und hell stehen und in nährstoffreiche Aussaaterde ausgesät werden.
    • Die Samen ca. 2 cm hoch mit Erde bedecken, 1 bis 2 Samen pro Töpfchen.
    • Die Keimung erfolgt relativ zügig.
    • Das Verpflanzen an ihren endgültigen Standort erfolgt nach der Ausbildung des zweiten bis dritten Blattpaars aber nur bei Frostfreiheit (bspw. nach den Eisheiligen).
    • Das Pflanzbett sollte, für eine gute Nährstoffversorgung, vorher mit organischem Material angereichert werden. Die Schlangenzucchini sind ähnlich wie Kürbis sehr hungrig.
    • Der Pflanzabstand  am Rankgerüst beträgt etwa 80 bis 100 cm.

    Im Sommer jeden zweiten Tag oder je nach Bedarf wässern.

Produktseite: Stores_Product_Widget
bottom of page