Angelika sinensis - DANG GUI, Chinesische Engelwurz
Eine bedeutende Pflanze aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Angelica sinensis - Dang Gui (Saatgut)
SKU: 60000803
2,99 €Precio
Impuesto incluido |
- Die Samen über Nacht in kaltem, chlorfreiem Wasser (am besten gefiltertes Regenwasser) einweichen lassen.
- Am nächsten Tag die Samen bei 4 Grad Celsius (39,2 °F) in einem feuchten Medium in den Kühlschrank stellen. Hier hat sich eine Keimrolle aus sauberem Küchenpapier oder speziellem Keimpapier (eingeweicht) und in Gefrierbeutel eingerollt bewährt. (Sand, Aussaaterde oder Ähnliches soll auch gehen. Haben wir aber bislang noch nicht versucht.)
- Die Samen müssen 3 Tage im Kühlschrank bei 4 Grad Celsius (39,2 °F) verbleiben.
Die Samen sollten feucht sein, nicht nass! Das und die Temperatur sind entscheidend für den Keimerfolg.
Auf keinen Fall dürfen die Samen im Kühlschrank gefrieren!
- Nach der Vorbehandlung kommen die immer noch feuchten Samen (sie dürfen während des gesamten Prozesses nicht austrocknen!) in ihr Keimbett. Wir verwenden gerne Aussaatschalen. Empfehlenswert ist eine professionelle, qualitativ hochwertige Aussaaterde, die luftig, nicht zu stark vorgedüngt und eine gute Wasserspeicherkapazität haben sollte.
- Die Samen werden nun vorsichtig auf die Oberfläche der Aussaaterde aufgestreut und mit einer sehr feinen Schicht der Aussaaterde bedeckt; 1 bis 2 mm reichen hier aus. Leicht andrücken und fertig.
- Das Ganze muss jetzt über 30 bis 60 Tage gleichmäßig feucht bei 20 bis maximal 24 Grad Celsius (68-75,2 °F) gehalten werden. Nicht nass und nicht trocken!
Die Konstanz ist beim Keimprozess sehr wichtig.
- Die schnellsten Pflänzchen werden nach ca. 30 Tagen keimen. In der Literatur werden bis zu 60 Tage Keimdauer angegeben. Bei uns sind die meisten schneller. Aber vereinzelt dauert es auch schon mal 70 oder 80 Tage.
Die Sämlinge wachsen die ersten 2 Monate langsam, sie brauchen einen hellen Standort ohne zu viel Sonneneinstrahlung.